Aktuelles
Schulgebäude wieder festlich geschmückt
Auch in diesem Jahr wurde unser Schulgebäude wieder festlich geschmückt und in die Klassenräume zog Weihnachtsstimmung ein. Es wurde gewichtelt und gebastelt. Die Kinder der ersten und zweiten Klassen lernten Weihnachtswörter und schrieben ihren Wunschzettel für den Weihnachtsmann.
Klassensprecherworkshop in Gnewikow
Von 4.12.20 bis 6.12.2020 sind neun Klassensprecher, Stellvertreter und andere interessierte Schülerinnen und Schüler der Herbert-Quandt-Grundschule nach Gnewikow gefahren. Dabei waren auch andere Schülerinnen und Schüler aus anderen Schulen, wie zum Beispiel aus Meyenburg und Groß Pankow. Bei dem Workshop haben die Kinder viele Themen behandelt. Zum Beispiel: Welche Aufgaben hat ein Klassensprecher? Wie sollte der Klassensprecher sein (Eigenschaften)? Wie sieht die Traumschule der Kinder aus? Mediennutzung usw. Die Kinder hatten auch viel Freizeit in der sich sich draußen, oder in der Sporthalle bewegen konnten. Die Gruppe der Teilnehmer war die einzige in dem Jugenddorf am Neuruppiner See, wegen der immer noch gegenwärtigen Coronapandemie.
Die Kinder der Herbert-Quandt -Grundschule haben sehr gut mitgearbeitet und sich gut in die gesamte Gruppe integriert. Nach der Fahrt haben wir den Schülerinnen und Schülern einen Umfragebogen gegeben, wo sie dann anonym die Bildungsfahrt bewerten konnten. Alle waren sehr zufrieden mit der Fahrt, den einzelnen Inhaltspunkten und der Unterkunft.
Wahl des Gesamtschülersprechers und des Vertrauenslehrers (11.11.2020)
Am 11.11.2020 wurde Lukas Fölze (Klasse 5a) von den Klassensprecherinnen und Klassensprechern als Gesamtschülersprecher gewählt. Am gleiche Tag fand auch die Wahl des Vertrauenslehrers statt. Hier wurde erneut Dr. Mario Koch gewählt. Herzlichen Glückwunsch!
Ausbildung zur Streitschlichterin / zum Streitschlichter (Prüfung 28.10.2020)
Seit ca. 4 Jahren werden in der Herbert-Quandt-Grundschule die Streitschlichter ausgebildet.
Die Ausbildung findet immer in der 4. Klasse statt. Von den Klassen werden drei Kinder im Klassenrat gewählt, welche diese Ausbildung absolvieren können. In diesem Jahr nahmen sechs Kinder an der Ausbildung teil.
In der Ausbildung wurden vorrangig die Themen der Konfliktlösung, die Gesprächsführung und das Streitschlichtergespräch behandelt.
Dazu gehören auch allgemeine Themen wie z.B. Warum die Ausbildung?, Was bringt die Ausbildung?, Rolle und Aufgaben der Streitschlichter (Eigenschaften), Gefühle erkennen und benennen und die nonverbale Kommunikation.
Als die Theorie von den Kindern verinnerlicht worden war, begann die Ausbilderin M. Urbschat (Schulsozialarbeiterin) mit den praktischen Übungen von Streitschlichtergesprächen.
Nach der schriftlichen Prüfung am 28.10.2020 haben Ole Reichetanz und Lukas Fölze die Ausbildung bestanden und sind nun anerkannte Streitschlichter an der Herbert-Quandt-Grundschule in Pritzwalk.
.....................................................................................................................................